Redaktionssystem und technisches Anzeigensystem

HAAS Mediengruppe wird neuer DIALOG-Kunde für fünf Zeitungen

Die HAAS Mediengruppe investiert in modernste Redaktionstechnik. Für ihr publizistisches Flaggschiff Mannheimer Morgen und weitere vier Zeitungstitel wird die Mediengruppe die neueste Version der Funkinform Software-Familie DIALOG 7.x einsetzen.

HAAS Mediengruppe wird neuer DIALOG-Kunde für fünf Zeitungen

© Thomas Neu

Eingeführt wird ein kanalübergreifendes Content-Managementsystem zur Erstellung von Web-Artikeln, Print-Artikeln und Print-Produkten sowie der Möglichkeit, Content für weitere Kanäle aufzubereiten und zu exportieren. Zum Projekt zählt auch das DIALOG Redaktionsmanagement, um Themen, Aufgaben, Termine und Kanäle planen zu können. Blattplanung und Umbruch erfolgen ebenfalls über DIALOG. Web-Artikel können mit DIALOG automatisch in Zeitungsseiten umbrochen werden.

Die wichtigsten DIALOG-Module sind neben Redaktion und Redaktionsmanagement der MEC (Mobile Editorial Client) und die Reporter-App. Dazu kommen das technische Anzeigensystem von DIALOG und das DIALOG-Management-Informationssystem (MIS).

Derzeit wird DIALOG eingerichtet und Daten werden aus Altsystemen übernommen. Anschließend sollen Tests und Schulungen anlaufen. Die Gesamtprojektleitung liegt bei Prof. Dr. Manfred Loimeier für den Mannheimer Morgen und bei Johann-Dietrich Schaefer für Funkinform.

DIALOG Redaktionssystem für weitere fünf Tageszeitungen

Auf die Frage, was die Redaktion von DIALOG erwartet, verweist Prof. Dr. Manfred Loimeier auf das kanalneutrale Arbeiten von einer einzigen Oberfläche aus: „Darin liegt für uns der große Vorteil.“ Fünf Zeitungen steigen auf DIALOG um: Mannheimer Morgen, Südhessen Morgen, Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung, Bergsträßer Anzeiger sowie Fränkische Nachrichten. Doch nicht nur bei der gedruckten Zeitung, sondern auch bei diversen Magazinen und dem Archiv wird ein Altsystem durch Funkinforms neueste Software-Version DIALOG 7.x abgelöst.

Die Magazine aus Mannheim sind beispielsweise ECONO, das Wirtschaftsmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch das Lifestyle-Magazin UBI BENE wird mit DIALOG hergestellt werden, eine qualitativ hochwertige Zeitschrift für aktuelle Trends und Events der Metropolregion, seit 20 Jahren und mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren etabliert.

Durch die Einführung des neuen DIALOG-Systems und mit dessen Multi-Kanal-Fähigkeit werden für die Journalisten zusätzliche Möglichkeiten geschaffen, um sich verstärkt der Produktion digitaler Angebote zuwenden zu können. Denn im Bedienen der sozialen Kanäle, der Web-Auftritte und der digitalen Produkte sehen die Medienhäuser der HAAS Mediengruppe die Zukunft.

Mehr als zwei Dutzend Unternehmen und Beteiligungen sowie 650 Mitarbeiter zählen inzwischen zur HAAS Mediengruppe in Mannheim und an weiteren zehn Standorten.

© Thomas Neu

Mehr als zwei Dutzend Unternehmen und Beteiligungen sowie 650 Mitarbeiter zählen inzwischen zur HAAS Mediengruppe in Mannheim und an weiteren zehn Standorten.

Im Zusammenspiel verschiedener Aufgaben und Zuständigkeiten wird dem DIALOG Redaktionsmanagement eine besondere Bedeutung zukommen. Blattplanung, Redaktionsgrafik, Seitenplanung und Seitensteuerung sind ebenso betroffen.

Die Pandemie-Jahre haben gezeigt, welche Rolle mobiles Arbeiten künftig spielt. Mobiles Arbeiten wird durch den Einsatz der DIALOG Reporter-App und durch den DIALOG MEC (Mobile Editorial Client) auf eine ganz neue Qualitätsstufe gehoben. Auch freie Mitarbeiter können mit Hilfe solcher Tools direkt ans DIALOG-Redaktionssystem angebunden werden.

Jeder der fünf Zeitungstitel hat eine eigene E-Paper-Ausgabe, die der gedruckten Zeitung entspricht. Zusätzlich gibt es ein E-Paper-Angebot für den Sonntag. Es ist eine digitale Sonntagszeitung mit den Schwerpunkten Sport und Regionales.

„Avanti“ haben die Medienmacher ihr ambitioniertes Projekt getauft. Das „Go live“ soll bereits im November 2023 erfolgen. Etwa ein Dutzend Personen arbeiten direkt verantwortlich an dem Projekt mit, unterstützt von dem cloudbasierten Managementtool „monday.com“. So können alle Beteiligten sehen, wie weit das Projekt gediehen ist und welche als nächste Schritte folgen werden. Als „sehr erwartungsvoll“ beschreibt Prof. Dr. Manfred Loimeier die gute Stimmung im Haus.

Gleich fünf Zeitungstitel werden im Laufe dieses Jahres auf die neueste Version des Funkinform-Redaktionssystems DIALOG 7.x umgestellt. Neben dem Mannheimer Morgen und dem Südhessen Morgen sind es seine Schwesterzeitungen Schwetzinger Zeitung, Bergsträßer Anzeiger und Fränkische Nachrichten.

© Thomas Neu

Gleich fünf Zeitungstitel werden im Laufe dieses Jahres auf die neueste Version des Funkinform-Redaktionssystems DIALOG 7.x umgestellt. Neben dem Mannheimer Morgen und dem Südhessen Morgen sind es seine Schwesterzeitungen Schwetzinger Zeitung, Bergsträßer Anzeiger und Fränkische Nachrichten.

Funkinform zählt zu den drei wichtigsten System-Anbietern

Funkinform zählt zu den drei wichtigsten Anbietern von Redaktionssystemen. Das ist das Ergebnis des Rankings der Fachzeitschrift „kress pro“. 19 Systemhäuser wurden bewertet. Mit dem niederländischen Woodwing und dem dänischen Stibo DX zusammen bildet Funkinform das Spitzentrio. mehr...

Jubiläum einer Erfolgsgeschichte Funkinform besteht seit 75 Jahren

Es begann mit einem Handwerksbetrieb, der 1948 in die Handwerksrolle eingetragen wurde. Das war die erste Seite einer nun seit Jahrzehnten weitergeschriebenen Erfolgsgeschichte. Heute feiert das Software-Haus Funkinform Informations- und Datentechnik GmbH sein 75. Bestehen. mehr...