HAAS Mediengruppe mit DIALOG für fünf Tageszeitungen produktiv
Die HAAS Mediengruppe in Mannheim und Funkinform haben erfolgreich ein zukunftsweisendes Großprojekt umgesetzt und DIALOG bei fünf Zeitungen eingeführt. Das DIALOG Content-Managementsystem wurde in seiner aktuellen Version DIALOG 7.1 an einem Go-live-Wochenende in Betrieb genommen.

Erfolgreiche Systemeinführung: Die Haas Mediengruppe und Funkinform haben für fünf Tageszeitungen DIALOG in seiner aktuellen Version in Betrieb genommen.
© Haas Mediengruppe
Zwei Jahre hatten Projektteams aus Mannheim und Ettlingen daran gearbeitet. Mit den Vorbereitungszeiten dazu gerechnet hatten einige Projektbeteiligte sogar drei Jahre damit zu tun gehabt. Jetzt arbeiten mit DIALOG neben dem Flaggschiff "Mannheimer Morgen" auch die Titel "Fränkische Nachrichten", "Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung", "Bergsträßer Anzeiger" und "Südhessen Morgen".
Für die Mediengruppe stellt diese Software-Einführung eine Zäsur dar. Denn Funkinform hat bei den Zeitungen ein Vorgängersystem nach fast 30 Jahren abgelöst. Die Multikanalproduktion steht im Mittelpunkt. Eingeführt wurde ein kanalübergreifendes Content-Managementsystem zur Erstellung von Web-Artikeln, Print-Artikeln und Print-Produkten.
Content kann künftig auch für weitere Kanäle aufbereitet und dorthin ausgespielt werden. Mit dem neuen Redaktionssystem sind die Modernisierungen in der HAAS Mediengruppe aber noch nicht abgeschlossen. Weitere Teilprojekte folgen, wie zum Beispiel die DIALOG Layout Engine, mit der Web-Artikel automatisch zu Print-Seiten verarbeitet werden.