DIALOG Roadshow 2020

Roadshows 2020

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit DIALOG die digitale Transformation meistern

Das Top-Thema der Medien-Branche ist in diesem Jahr die digitale Transformation. Denn die Digitalisierung wirkt auf alle Prozesse, Workflows, Arbeitsmittel und die gesamte Kommunikation im Unternehmen und nach außen.

Mit der DIALOG-Software-Familie stehen sämtliche Werkzeuge bereit, um Content medienneutral zu planen, zu produzieren und zu publizieren. Mit intelligenter Redaktionssoftware vereinfachen Sie Konzeption, Produktion und Distribution des Contents, natürlich auch automatisiert.

Setzen Sie Design-Ideen in wirkungsvolles Web Publishing um. Nehmen Sie Ihre Nutzer mit auf eine spannende Customer Journey. Nutzen Sie die wertvollen Daten aus der permanenten Web Analyse für zielgruppenstarkes und automatisiertes Marketing.

Funkinform zeigt Ihnen auf den Roadshows 2020, wie Sie mit Ihren Mitarbeitern neue publizistische Konzepte und digitale Produkte entwickeln, wie Sie sich Wettbewerbsvorteile sichern und wie Sie Abläufe beschleunigen und Kosten begrenzen können.

Auf diese Fall-Beispiele, Informationen und Präsentationen dürfen Sie sich freuen:

Content Planning

Das Planen aller Inhalte geschieht im DIALOG Redaktionsmanagement. Hier werden Themen gesetzt und es wird entschieden, in welchen Kanälen diese Themen verbreitet werden sollen, einschließlich des Zeitpunktes der Veröffentlichung. Ihre Online first Strategie wird so optimal gesteuert. Facebook, Twitter und Instagram oder andere soziale Netzwerke wie etwa Xing und LinkedIn können wie jeder andere digitale Kanal bespielt werden. Alle Redaktionsmitglieder wissen ständig, wann welche Themen in welchen Kanälen publiziert werden.

Content Creation

Die Aufträge an alle Beteiligten werden zentral vergeben, ob an Redakteure und Reporter, an Fotografen, Grafikdesigner, Illustratoren, Video- oder Audi- Experten. Alle Multimedia-Inhalte werden an einem Ort vorgehalten, vom Text über Bilder, Karten und Grafiken bis zu Videos und Podcasts. Wie weit die Herstellung der einzelnen Themen bereits gediehen ist und wo nachgesteuert werden muss wird permanent dargestellt. Der Content wird entweder medienneutral produziert, um so ganz nach Belieben in verschiedenen Kanälen genutzt werden zu können oder der Content wird als präziser Auftrag für einen bestimmten Kanal entwickelt, weil diese Publikationsweg vielleicht vorrangig bedient werden soll.

Content Automation

Journalisten wollen sich auf die Recherche und Erstellung der großen, aussagestarken und exklusiven Themen konzentrieren. Standard- Berichterstattung soll dagegen möglichst automatisiert erfolgen. Funkinform hat für vielfältige Anwendungen, wie etwa user generated content, praxis erprobte Web-Lösungen. Texte und Bilder werden vom System miteinander verknüpft, Inhalte können automatisiert zu einem Web-Artikel oder Print- Artikel erstellt werden. Selbst die automatisierte Veröffentlichung wäre möglich. Aber natürlich haben die Journalisten in DIALOLG auch jede Möglichkeit zur End- und Qualitätskontrolle. Für Print-Produkte wird es künftig sogar möglich sein, die Beiträge automatisiert auf der Web-Seite zu platzieren. Und selbstverständlich können auch solche System angebunden werden, die als „journalistische Roboter“ Texte autonom schreiben.

Design

Die hochwertige Gestaltung der Web-Auftritte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Web-Produkte nähern sich damit der aus Print-Produktionen gewohnten Qualität an. Mit dem Storytelling Editor hat Funkinform für digitale Produkte die umfassende Möglichkeit geschaffen, layout-getrieben zu arbeiten und anspruchsvolle Gestaltungen zu realisieren.

Web Publishing

Das DIALOG Web-Portal arbeitet möglichst weit automatisiert. Beiträge werden vom System einem Regelwerk entsprechend platziert und automatisiert. Journalisten können aber jederzeit eingreifen und mit der Portalsteuerung die von ihnen gewünschte Platzierung von Beiträgen punktgenau realisieren. Das Übersteuern der automatisierten Platzierung ermöglicht es den Journalisten, den jeweiligen Web-Auftritt jederzeit und bei jedem Thema noch besser an die Nutzerbedürfnisse anpassen zu können. Die DIALOG-Anwender können natürlich wählen, ob sie alles im integrierten System realisieren wollen oder ob sie ein Fremdsystem einbinden möchten, um vielleicht auch noch das gesamte Pricing automatisch zu regeln. Je nach Nutzer der Web-Seite lassen sich Preise dann dynamisch den jeweiligen Marktverhältnissen anpassen.

Paywall

Die wertvollen Inhalte werden von DIALOG rundum geschützt. Die verschiedenen Paywall-Modelle stehen im System zur Verfügung. An der Bezahlschranke können natürlich vielfältige Daten des Nutzers erhoben werden, in Abhängigkeit davon, wieviele und welche Beiträge des Web-Portals der einzelne Leser wie und wann lesen möchte. An der Paywall lässt sich daher auch die Verbindung zum Abo-Portal herstellen, denn aus Test- und Probelesern sollen schließlich möglichst viele Abonnenten gewonnen werden.

Customer Journey

Um dem Leser ein wirkliches Erlebnis auf der Web-Seite bieten zu können, muss man wissen, mit wem man es zu tun hat. Ist es ein unbekannter Leser, ein registrierter Nutzer oder ein zahlender Abonnent? Woher kommt der Leser auf die Webseite, welche Informationen fragt er ab. Im System können unterschiedliche Szenarien berücksichtigt werden, auf die man dynamisch reagieren muss. Mit den neuen Cookies-Regeln, durch die der Nutzer die Cookies aktiv einschalten muss, ergeben sich neue Chancen. Etwa über Gewinnspiele lassen sich Nutzer dafür begeistern, ihr Einverständnis zu den Werbe-Cookies zu geben.

Web Analyse

Mit der Web Analyse lassen sich Daten qualifizieren. Durch verschiedene Angebote und Preise lassen sich Nutzer führen. Wer beispielsweise seine EMail- Adresse eingibt, darf einen Artikel kostenlos lesen. Will der Nutzer weitere Artikel lesen, die ihm angeboten werden, dann bekommt er ein quasi unschlagbares Angebot, etwa ein 4-Wochen-Abo zu 99 Cent. Wer sich zu diesem Probe-Monat entschließt, bekommt Hinweise auf weitere Angebote, die ihn als Nutzer interessieren könnten. Ziel ist es, dem Nutzer ein optimiertes Angebot vorzustellen.

Marketing Automation

Eine ständige Visualisierung, welche Themen auf der Web-Seite gut oder schlecht genutzt werden, gibt den Journalisten und Vertriebsmitarbeiter wichtige Informationen. Wenn der Probe-Monat zu Ende geht, dann wir dem Nutzer natürlich ein Voll-Abo empfohlen für 14,90 Euro im Monat. Wenn es doch nicht zum Voll-Abo-Abschluss kommt, dann gewinnt der Verkauf doch wichtige Informationen, was den Probe-Leser besonders interessiert hatte. Darauf lässt sich dann, natürlich vollautomatisch, ein spezielles Angebot für diesen Leser erzeugen und aussenden. Hier schließt sich ein Regelkreis: Die Erkenntnisse aus der Customer Journey und der Web Analyse können nämlich wieder einfließen in die Planung neuer Themen.

Wunsch-Termin reservieren

Wählen Sie aus sechs Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ihren Wunsch-Termin aus. Begleiten Sie uns in Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Luzern oder Wien, jeweils Mittwochs von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in die innovative Welt von DIALOG.


Digital Transformation