Funkinform - Geschichte

TitelGeschichte
2023
  • Wir freuen uns Herrn Christian Lukas als neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen. Herr Lukas bringt als Betriebswirt mit dem Fokus Vertrieb und Marketing alle Kenntnisse und Erfahrungen mit, die wir in diesen Zeiten starker Veränderungen der Medienwirtschaft benötigen.
  • Funkinform besteht seit 75 Jahren
  • Haas Mediengruppe ist neuer DIALOG-Kunde
  • Nürnberger Nachrichten ist ebenfalls neuer DIALOG-Kunde
  • Einführung der DIALOG Version 7
  • DIALOG Backup-Service in der Cloud schützt Infrastrukturen
  • ChatGPT ist Bestandteil von DIALOG Redaktion
  • Platz 3 im „kress pro“ Ranking von Redaktionssystemen
  • Gäubote erweitert Angebot mit DIALOG News- und E-Paper-App
  • Mühlacker Tagblatt neu mit DIALOG E-Paper, Web-Auftritt, MEC und CRM
2022
  • Dewezet in Hameln produziert mit DIALOG eine digitale Sonntagszeitung
  • Kritische Medien-Infrastruktur wird mit DIALOG Cloud Backup-Service geschützt
  • Nürtinger Zeitung entscheidet sich für Redaktionslösung von DIALOG
  • Vier Zeitungen in Stade und Goslar erhalten den neuen DIALOG-WYSIWYG-Web-Editor
  • DIALOG Web-Portale für Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung
  • Schwäbisches Tagblatt steuert seine Inhalte mit der DIALOG Analyse
  • Nordsee-Zeitung verheiratet Web und Print im integrierten DIALOG-System
  • Funkinform Branchenevent in Bremerhaven mit mehr als 50 Teilnehmern ein voller Erfolg
  • Krupp-Verlag automatisiert seine Anzeigen Print-to-online in DIALOG Web
  • Pforzheimer Zeitung geht mit neuer DIALOG-Version in die digitale Zukunft
2021
  • Einführung der Version DIALOG 6.0
  • Niederrhein Nachrichten ist neuer DIALOG-Kunde
  • DIALOG Layout-Automat wird bei der Mittelbayerischen Zeitung in Regensburg produktiv eingesetzt
  • Erfolgreicher digitaler Kundentag „Best Practice Day“ mit vielen Gästen
  • Regelmäßige Webinar-Reihen zu den DIALOG-Modulen laufen sehr erfolgreich
  • DIALOG- Kunde CH Media wird auf SaaS/Hostingbetrieb umgestellt
  • Das Web-Portal erhält eigenes Web-Analyse Modul
  • Der Multichannel-Editor wird auch für den Newsletter Kanal genutzt 
2020
  • Die Verlage Ibbenbürener Volkszeitung, Backnanger Kreiszeitung, Mühlacker Tagblatt und Ärtze Zeitung führen die neue DIALOG Version 5.5 ein.
  • DIALOG Roadshows laufen mit dem Schwerpunkt der digitalen Transformation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Mühlacker Tagblatt führt aktuelles DIALOG E-Paper und DIALOG Web-Portal ein.
  • Ibbenbürener Volkszeitung erhält für seine Reporter die Reporter-App.
  • Beim European Newspaper Award gehen sechs Preise an Funkinform-Kunden.
  • Seit 40 Jahren ist Funkinform Technologie-Partner der Backnanger Kreiszeitung.
  • Erstes Online UserGroup-Meeting am 25. Juni mit vielen virtuellen Gästen.
  • Das neue Modul DIALOG Web-Analyse liefert Daten permanent und in Echtzeit.
  • Der DIALOG Layout-Automat wird erstmals vorgestellt.
  • Das DIALOG Zusteller-Portal wird eingeführt. Browserbasierte Web-Lösung stellt Zeitungsträgern Informationen zur Verfügung.
  • Funkinform stellt umfassendes Hosting-Konzept vor (Funkinform Cloud)
  • Der Mobile Editorial Client (MEC) kommt als Hauptwerkzeug bei der DEWEZET in Hameln zum Einsatz
2019
  • Die Tageszeitung „Der Patriot“ in Lippstadt entscheidet sich für die Vertriebslösung von DIALOG und bearbeitet damit Print-Ausgabe und E-Paper.
  • Die Tageszeitung „Die Harke“ in Nienburg wird als neuer Funkinform-Kunde gewonnen und stellt ihre Produktion komplett auf DIALOG um.
  • Die „Freie Presse“ in Chemnitz, Ostdeutschlands größte Regionalzeitung, verzahnt mit DIALOG die Redaktionsplanung und Content-Erstellung.
  • Die Funkinform Road-Show 2019 hatte sieben Städte in vier Ländern als Stationen. Gezeigt wurde die gesamte Produktpalette von DIALOG 5x.
2018
  • Der 8. Ettlinger Dialog beschäftigte sich mit der digitalen Transformation und neuen Geschäftsmodelle der Medien. Mit 65 Teilnehmern war der beliebte Funkinform Branchentreff diesmal in Münster wieder ein voller Erfolg.
  • Die „Nordsee-Zeitung“ in Bremerhaven setzt voll auf die innovativen DIALOG-Lösungen. Redaktions-, Anzeigen-, Vertriebs- und CRM-System werden installiert und vier Fremdsysteme durch Funkinform abgelöst.
  • Das Medienhaus Bauer in Marl modernisiert seine Systemlandschaft mit DIALOG, produziert die Print-Ausgaben seiner Zeitungen und das E-Paper mit dem Funkinform-System und führt neue DIALOG Web-Applikationen ein.
  • Die „Ruhr Nachrichten“ und der „Hellweger Anzeiger“ sowie drei weitere westfälische Zeitungen konzentrieren sich als DIALOG-Anwender auf ihre Web-Angebote und haben sie nach einem Relaunch für mobile Nutzung optimiert.
  • Der Krupp-Verlag aus Sinzig zählt seit 20 Jahren zu den erfolgreichen Funkinform-Kunden. Mit DIALOG erstellt der Verlag 40 Ausgaben von „Blick Aktuell“ mit einer Auflage von 440.000 Exemplaren.
  • Funkinform feierte das 70. Firmenjubiläum und zählt damit zu den erfahrensten Systemhäusern in der DACH-Region.
2017
  • Der 7. Ettlinger Dialog stand ganz im Zeichen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in den Medien. Führungskräfte aus Verlagen tauschten sich in Stuttgart mit Wissenschaftlern, Unternehmensberatern und Entwicklern aus.
  • Ein Dutzend westfälische Tageszeitungen setzen DIALOG für ihre Print-Ausgaben und vier Web-Portale als gemeinsame Plattform ein. Funkinform zeigt mit diesem Projekt, wie Medienhäuser über zahlreiche Standorte hinweg und mit 2400 Autoren Content austauschen können.
  • Funkinform stärkt das mobile Publishing und stellt zwei neue DIALOG-Apps für News- und E-Paper vor.
  • Starker Start für DIALOG 5x, die neue Generation der Funkinform Software-Familie. 735 Arbeitsplätze an 21 Standorten von „Ruhr Nachrichten“ und „Hellweger Anzeiger“ produzieren mit der aktuellen DIALOG-Version.
2016
  • Auf der World Publishing Expo in Wien stellt Funkinform mit der zukünftigen Version DIALOG 5.0 u. a. die browserbasierten Web-Module Redaktionsmanagement und Medien-Auftragserfassung vor.
  • Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Jens Seidel (46) ist neuer Funkinform-Geschäftsführer. Seidel hat fast 20 Jahre Branchenerfahrung, zunächst als Produktions- und technischer Leiter, dann als Vertriebschef und Geschäftsführer.
2015
  • FUNKINFORM stellt auf der World Publishing Expo in Hamburg mit der Version DIALOG 4.8 die Neuheit DIALOG Vertrieb vor.
2014
  • Die Berater-App Mobile Business Client wird um die verbindliche Auftragsbuchung erweitert. FUNKINFORM stellt auf der IFRA Expo in Amsterdam die neue Version DIALOG 4.7 vor. Das diesjährige Anwendertreffen in Ettlingen wird zur Zukunftswerkstatt.
2013
  • FUNKINFORM stellt auf der IFRA Expo in Berlin die neue Version DIALOG 4.5 vor.
2012
  • FUNKINFORM zeigt mit dem Tablet-Modul iPaperPLUS eine Multimedia-App für das iPad und produziert seine aktuelle Internetseite www.funkinform.de mit dem DIALOG Web-Portal.
2011
  • FUNKINFORM stellt auf der IFRA Expo in Wien den Mobile Business Client und den Mobile Editor Client für Media-Berater und Reporter vor.
2010
  • Die neue System-Generation DIALOG 4.4 mit dem Multi-Channel-Editor wird für den mobilen Einsatz, zum Beispiel auf dem iPad und anderen Tablets, optimiert.
2009
  • Für die IFRA Expo in Wien kündigt FUNKINFORM das erste vollintegrierte Content Management System DIALOG CMS an.
2008
  • FUNKINFORM stellt die neue Generation DIALOG 4.0 vor.
2006
  • 6000 DIALOG-Arbeitsplätze bei 60 Verlagskunden in 6 Ländern
  • Einführung der Version DIALOG 3.6.
2005
  • 25 Jahre Zusammenarbeit mit der Dr. Ippen Verlagsgruppe.
2004
  • Im Juli erfolgt die Freigabe für die Version DIALOG 3.5.
2003
  • 30 Jahre Zusammenarbeit mit der Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH.
  • Freigabe für die Version DIALOG 3.4.
2002
  • Vorstellung der Version DIALOG 3.3
2001
  • DIALOG mit medienneutraler Datenhaltung in XML, Einführung der Versionen DIALOG 3.1 und DIALOG 3.2.
2000
  • Vorstellung der XML basierenden Version DIALOG 3.0.
1999
  • Umzug in ein neues Firmengebäude in Ettlingen.
1995
  • Eigenentwicklung des Verlagssystems DIALOG für Redaktion, Anzeigen und Planung.
1985
  • Eigenentwicklung des Redaktions- und Anzeigensystems +PRO-FIT+
  • Gründung der österreichischen Zweigniederlassung in Oberperfuss (Tirol).
1975
  • Umfirmierung in FUNKINFORM GmbH
1948
  • Gründung der Firma Setzmaschinendienst Grafische Maschinen Josef Funk KG

Der Kontakt zu uns

Unser Firmensitz ist in Ettlingen (Baden-Württemberg)

Von hier aus, im Herzen der TechnologieRegion Karlsruhe, betreuen wir Sie gerne europaweit.

FUNKINFORM
Informations- und Datentechnik GmbH
Rudolf-Plank-Straße 31
D-76275 Ettlingen

Telefon: +49(0) 7243 595-0
Telefax: +49(0) 7243 595-200

E-Mail: info@funkinform.de

Hier finden Sie uns