Funkinform - Datenschutz

Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen: Funkinform Informations- und Datentechnik GmbH

Gesetzlicher Vertreter: Jens Seidel, Geschäftsführer

Adresse: Rudolf-Plank-Straße 31, 76275 Ettlingen

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter: datenschutz@funkinform.de

Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten:

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung.

Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a zur Daten-verarbeitung und Hosting. Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverar-beiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Einsatz eigener „Cookies“

Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.
Übersicht der technisch notwendigen Cookies:

Cookie-Name:
ASP.NET_SessionId
Beschreibung:
Sitzungs-ID
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
OpenIdConnect.nonce
Beschreibung:
Erforderlich beim Anmelde-vorgang am DIALOG SSO Server per OAuth Verfahren
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
.AspNet.Cookies
Beschreibung:
Authentifizierung des Benutzers per OAuth Verfahren bei Verwendung des SSO-Servers
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
WcmsUser
Beschreibung:
Authentifizierung des Benutzers im DIALOG-System
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
WcmsLK
Beschreibung:
Authentifizierung des Benutzers im DIALOG-System (nur bei Funktion „angemeldet bleiben“ ohne SSO-Server)
Dauer:
2 Jahre/div>
Cookie-Name:
WcmsUserLoginName
Beschreibung:
Information zum authentifizierten Benutzer
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
WcmsSsoSessionGuid
Beschreibung:
ID der SSO Session bei Anmeldung über den SSO-Server
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
WcmsSsoSessionState
Beschreibung:
Steuert das SingleSignOn Verhalten der Website (ermöglicht eine automatische Abmeldung falls der Benutzer sich am SSO Server über eine andere Website abgemeldet hat)
Dauer:
Session-Cookie, läuft mit Beenden der Browsersitzung ab
Cookie-Name:
WcmsSsoLastCheckSessionState
Beschreibung:
Steuert das SingleSignOn Verhalten der Website (ermöglicht eine automatische Anmeldung falls der Benutzer sich bereits am SSO Server angemeldet hat)
Dauer:
15 Minuten
Cookie-Name:
WcmsAcceptConsent
Beschreibung:
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers: Klickt der Benutzer auf „Einverstanden“ auf dem Cookie-Banner, so wird dieses Cookie gesetzt, um das Banner nicht nochmals auszuspielen.
Dauer:
1 Jahr
Cookie-Name:
WcmsPaywall
Beschreibung:
Speichert die Anzahl der aufgerufenen Web-Artikel-Seiten innerhalb des laufenden Monats
Dauer:
Monatsende
Cookie-Name:
WcmsFormSubmit_
Beschreibung:
Verhindert, dass ein Benutzer innerhalb eines Zeitraums Formulardaten mehrfach abschickt
Dauer:
am Formular einstellbar
Cookie-Name:
Video-Player
Beschreibung:
Darstellung von Videoinhalten vom Typ YouTube
Dauer:
Nur aktiv bei Verwendung von Video-Modulen

Log Files

Internet-Protokoll Adressen (IP-Adressen) werden aus Sicherheitsgründen für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles gespeichert. Diese Daten nutzen wir für anonymisierte Statistiken zur Messung der Anzahl der Besucher auf unserer Website.

Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail an datenschutz@funkinform.de oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

 

Hier finden Sie uns