Stadtradeln 2022
Stadtradeln: Mit 39 Teams fürs bessere Klima
Mitmachen ist natürlich das Wichtigste. Aber gefreut wird sich auch schon, wenn dann noch eine gute Platzierung dabei herausspringt. Beim diesjährigen Stadtradeln in Ettlingen, an dem sich 787 Radfahrer in 39 Teams beteiligten, erreichten die Funkinform-Aktiven den 14. Platz.

Mitmachen ist natürlich das Wichtigste. Aber gefreut wird sich auch schon, wenn dann noch eine gute Platzierung dabei herausspringt. Beim diesjährigen Stadtradeln in Ettlingen, an dem sich 787 Radfahrer in 39 Teams beteiligten, erreichten die Funkinform-Aktiven den 14. Platz. Insgesamt 3.694 Kilometer legten die 18 Sportbegeisterten von Funkinform zurück. Mitarbeiter, Ehemalige und Rentner waren wieder mit dabei.
Schon bei der ersten Runde stiegen 16 Aktive aufs Rad. Für den jeweils geselligen Ausklang der Touren war natürlich auch gesorgt.
Die 39 Teams aus Ettlingen legten zusammen 184.736 km zurück. Die meisten Gruppen waren zwischen 20 und 35 Teilnehmer groß.
Das Stadtradeln hat als Ziel, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Menschen für das Radfahren zu begeistern. Es ist als Team-Wettbewerb konzipiert. Gesucht werden die fahrradaktivsten Kommunen, Unternehmen und Organisationen.