Mit überzeugender Team-Leistung DIALOG-Verlagstechnik aktualisiert
Verleger Hans-Ulrich Wetzel zeigt sich nach drei herausfordernden Jahren zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir haben technisch eine Rundum-Renovierung vorgenommen.“ Nach einer überzeugenden Team-Leistung sieht er sein „Mühlacker Tagblatt“ gut für die kommenden Aufgaben im Markt gerüstet.

Ramona Deeg und ihre Kolleginnen und Kollegen beim "Mühlacker Tagblatt" freuen sich über die vielen neuen Möglichkeiten mit der aktuellen DIALOG-Software.
Konkret hat die Karl Elser GmbH, die das „Mühlacker Tagblatt“ herausgibt, gleich mehrere große Projekte gestemmt: Ein neues E-Paper auf den Weg gebracht, den Web-Auftritt erneuert, den Mobile Editorial Client eingeführt, das CRM und schließlich eine aktuelle Version des DIALOG-Systems live genommen.
Die Investitionen fielen zusammen mit vielerlei Krisen: Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, dramatisch steigende Energiepreise und Sorgen nicht nur wegen der hohen Preise, sondern auch wegen der Papierversorgung. „Wir sind ein verhältnismäßig kleines Verlagshaus. Da lassen sich solche anspruchsvollen Projekte nur verwirklichen, wenn wir uns aufeinander verlassen können“, freut sich Hans-Ulrich Wetzel über das Engagement des ganzen Teams.
In den Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließt der Verleger besonders den Leiter Gestaltung und Technik, Mark Kruse, sowie die bisherige Verlagsleiterin Joy Neugebauer mit ein, die das Haus Anfang März für eine neue Aufgabe verlassen hat: „Sie haben erhebliche Verdienste an diesem Erfolg.“
Die Systemarbeiten begannen 2019 mit einer Analyse des Ist-Zustands. Projektleiter Mark Kruse, zuständig für die DIALOG-Einführung, berichtet, es sei auch darum gegangen, den Software-Dschungel zu lichten, weil Schnittstellen regelmäßig aufwändig angepasst werden müssen. Mit DIALOG sei es gelungen, alles aus einem Guss zu bekommen. Denn nicht nur die Redaktion, sondern auch die Anzeigenabteilung mit Anzeigenleiter Jochen Elmer sei durch Neuerungen stark gefordert gewesen.
Eine echte Renaissance erlebt nach den Worten von Hans-Ulrich Wetzel derzeit das E-Paper. Das galt schon mal als fast veraltet. Da die digitale Nutzung der Zeitung auf mobilen Endgeräten aber deutlich steigt, bekommt das E-Paper wieder eine große Bedeutung. Damit wird die Zeitung jederzeit und an jedem Ort gut verfügbar, auch im Urlaub.
Da die Nachbarverlage in Ludwigsburg und Pforzheim zur gleichen Zeit wie Mühlacker DIALOG-Neuerungen einführten, habe ein sehr guter kollegialer Austausch stattgefunden, der nach seiner Ansicht für alle Beteiligten hilfreich war.