Kritische Medien-Infrastruktur mit Cloud Backup-Service schützen

Computersysteme der Medien zählen zur kritischen Infrastruktur. Die Zahl der Angriffe durch Hacker nimmt deutlich zu. Funkinform unterstützt Verlage dabei, ihre Systeme zu sichern. Der Cloud Backup-Service von DIALOG hat mit „Nordsee-Zeitung“ und „Freie Presse“ zwei weitere namhafte Kunden.

Cloud Backup Service Security Alert

Daten werden heutzutage zu Recht als „das neue Gold“ betrachtet. Vor allem Kundendaten sind wertvolles Unternehmenskapital. Wenn sie zeitweise nicht verfügbar sind oder sogar verloren gehen, entsteht großer Schaden. In einer hochtechnisierten Welt sind die Gründe für einen solchen Desaster-Fall vielfältig.

Cyber-Attacken nehmen zu

Stromausfall, Hochwasser oder Feuer sind möglich. Auch wächst die Gefahr von Sabotage, Betriebsspionage, Erpressung, Hacker-Angriffen und Cyber-Attacken. Dann reichen eine einfache Antiviren-Software und eine Firewall längst nicht mehr aus. Datenverluste und infizierte Netzwerke legen möglicherweise die gesamte Produktion lahm.

Finanzieller Schaden immens

Aktuelle Fälle von Hacker-Angriffen verdeutlichen das wachsende Problem. Einige Verlagsgruppen waren nach derartig schwerwiegenden Attacken auf ihre Computersysteme tagelang nicht mehr handlungsfähig. Nachwirkungen in der Produktion dauerten zum Teil noch Wochen an. Der dabei entstehende finanzielle Schaden kann immens sein.

Schnell wieder handlungsfähig

Zudem gilt es, nach einem Fall von Cyber-Kriminalität schnellstmöglich Produktionstechnik und Kommunikation wieder in Gang zu bringen. Oftmals müssen dazu aber mühevoll Notausgaben für Printprodukte und die Webseite manuell erstellt werden. Verlage, die solche leidvollen Erfahrungen bereits machen mussten, schätzen es, auf Ernstfälle vorbereitet zu sein und auf ein aktuelles Backup ihrer Produktionssoftware zugreifen zu können.

Zwei weitere namhafte Zeitungen

Diesen entscheidenden Service für mehr Sicherheit bietet Funkinform in seinem externen Rechenzentrum. Die Funkinform IT-Experten beraten Medienhäuser, ein auf ihre Bedürfnisse hin optimal abgestimmtes Backup-Konzept zu entwickeln und zu implementieren. Zwei weitere namhafte regionale Zeitungshäuser haben sich für diesen DIALOG Cloud Backup-Service entschieden: die „Nordsee-Zeitung“ in Bremerhaven und die „Freie Presse“ in Chemnitz. Beide Zeitungen sind seit Jahren erfolgreiche Anwender des DIALOG Redaktionssystems.

Christian Lukas ist der neue Geschäftsführer von Funkinform

Wichtige Weichenstellung bei Funkinform: Christian Lukas hat als neuer Geschäftsführer die Leitung des Ettlinger Systemhauses übernommen. Der Betriebswirt mit Fokus Vertrieb und Marketing war für Konzerne und inhabergeführte KMUs im In- und Ausland als Geschäftsführer tätig. mehr...

Zwei neue Funkinform-Kunden aus Mannheim und Nürnberg

Mit der HAAS Mediengruppe („Mannheimer Morgen“) und dem Verlag Nürnberger Presse („Nürnberger Nachrichten“) stellten sich beim Funkinform Branchentreff in Mannheim gleich zwei neue DIALOG-Anwender vor. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der aktuellen Mediendiskussionen. mehr...

Einblick in die neue Software-Version: Das alles wird DIALOG 7.x bieten

Beim Funkinform Branchentreff bekamen die Tagungsteilnehmer einen ausführlichen Einblick in die neuen Features und Funktionen der Version DIALOG 7.x. Johann-Dietrich Schaefer, bei Funkinform zuständig für die Verbindung zwischen Markt und Technik, stellte die Neuheiten vor. mehr...