DIALOG Redaktionsmanagement
Themenplanung in Multichannel Redaktionen
Mit der wachsenden Anzahl an Produkten und Ausgabekanälen steigt auch der Planungs- und Organisationsaufwand in den Redaktionen deutlich an. Zudem muss eine große Zahl an freien Mitarbeitern reibungslos in die Redaktionsabläufe eingebunden werden.

Wichtige Voraussetzung,um erfolgreich agieren zu können, ist eine gute Planung. DIALOG bietet mit seinem integrierten Redaktionsmanagement das benötigte Werkzeug, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit DIALOG werden Termine, Themen und Aufgaben geplant und präzise einzelnen Redakteuren, Reportern und freien Mitarbeitern zugeteilt.
Redaktionskalender
Redaktionsmanagement
Das browserbasierte Redaktionsmanagement bietet intuitive Oberflächen für die Planung des redaktionellen Alltags.
Das Herzstück der browserbasierten Applikation ist der Redaktionskalender. Jeder Nutzer erhält eine übersichtliche Darstellung zu Notizen, Veranstaltungen, Terminen, Aufgaben und Themen seiner Redaktion. Mit Hilfe praktischer Filter sieht jeder Redakteur und Reporter genau die für ihn relevanten Informationen und kann sich diese in individuellen Profilen abspeichern. Die Oberfläche ist so gestaltet, dass sich die einzelnen Elemente schnell und einfach direkt im Redaktionskalender anlegen lassen.
Themen
Die Themen sind das zentrale Element der Themenplanung. Sie lassen sich schnell in der Kalenderoberfläche anlegen und bilden die Klammer für alle Elemente. Das Thema kann für die verschiedenen Ausgabekanäle geplant werden und vorab mit relevantem Material (E-Mails, Texte, Bilder, Videos und sonstigen Dateien) befüllt werden. Kanäle können auch direkt im Redaktionskalender angelegt und einem Thema zugeordnet werden. Über individuell eingefärbte Dokument-Icons erkennt man im Kalender auf einen Blick welchen Status einzelne Dokumente eines Themas haben. So hat jeder Mitarbeiter, der an diesem Thema mitarbeitet, alle wichtigen Informationen zur Verfügung. Ist ein Thema noch in Planung und wenig konkret, kann es im Themenvorrat angelegt werden und bei Bedarf von dort per Drag & Drop in den Kalender verschoben werden.