Beifall für starke Magazin-Ideen
Mühlacker Tagblatt versorgt Leser mit aktuellem DIALOG E-Paper
Das Mühlacker Tagblatt hat sein digitales Angebot deutlich verbessert. Die Lokalzeitung, seit langem DIALOG-Anwender, hat sich nämlich für die aktuelle Version des DIALOG E-Paper entschieden. Die Funkinform-Software ist für mobile Endgerät optimiert und passt sich automatisch jeder Screen-Größe an. Die Nutzer haben positiv auf die Neuerungen reagiert, berichtet Verlagsleiterin Joy Neugebauer.

Das Mühlacker Tagblatt ist mit digitalen Angeboten erfolgreich, ob Tageszeitung oder attraktive Magazine. Sie gibt es neben Print auch digital als E-Paper.
Das Mühlacker Tagblatt hat sein digitales Angebot deutlich verbessert. Die Lokalzeitung, seit langem DIALOG-Anwender, hat sich nämlich für die aktuelle Version des DIALOG E-Paper entschieden. Die Funkinform-Software ist für mobile Endgerät optimiert und passt sich automatisch jeder Screen-Größe an. Die Nutzer haben positiv auf die Neuerungen reagiert, berichtet Verlagsleiterin Joy Neugebauer.
Denn die Vorteile für die Leser liegen auf der Hand. Das E-Paper ist jetzt bereits ab 4 Uhr morgens verfügbar, also zwei Stunden früher als zuvor. „Eine sehr gute Lösung für die Pendler“, meint Joy Neugebauer, weil diese ihre Ausgabe jetzt in der Regel gegen 5 Uhr herunterladen. Entscheidend ist für die Leser natürlich das Lokale. Hier haben die Nutzer den Komfort, jeden einzelnen Beitrag, ob Texte oder Illustrationen, separat aufrufen zu können.
Der E-Paper-Markt wächst auch im Verbreitungsgebiet des Mühlacker Tagblatt stark. Das Angebot wird deshalb gezielt beworben. Was der Zeitung an digitaler Auflage zuwachse, seien sowohl Zeitungsleser, die nun ein E-Paper zusätzlich abonnieren, aber dann auch E-Paper-only-Nutzer. Rückgänge bei der Print-Auflage sollen so ausgeglichen werden.
Auch auf anderen Wegen bringt sich die Zeitung regelmäßig bei Lesern und Anzeigenkunden positiv ins Gespräch. Etwa mit neuen Sonderveröffentlichungen, wie beispielsweise dem Magazin „Klasse Frauen“, in dem gut geschriebene und fotografierte Portraits über Unternehmerinnen veröffentlicht werden. Ein Magazin im Handtaschenformat, wie es von Frauentiteln her bekannt ist. Es liegt gedruckt der Zeitung bei und steht auch digital zur Verfügung.
„Wir müssen uns immer wieder Neues einfallen lassen. Aber an Ideen mangelt es uns nicht“, freut sich Joy Neugebauer. Die Zeitung, die von Hans-Ulrich Wetzel und seiner Mutter Brigitte Wetzel herausgegeben wird, geht also voller Optimismus in ihr Jubiläumsjahr. Denn sie wird 130 Jahre jung.
März 2020